Die Technologien von Cannondale

Eine Aufarbeitung
Hinterfragung
permanent

Innovation ist seit 1971 eine Konstante und zweifellos einer der Werte, die das Unternehmen am besten definieren. Cannondale ruht sich nicht auf seinem Erbe aus, sondern arbeitet ständig daran, seine Technologien zu verbessern und neue zu entwickeln.

Technologien
für
Liebhaber der
Straße ...

Im Jahr 2000 entwirft Cannondale die Kurbelgarnitur Hollogram Si (für System Integration) und ein Tretlagergehäuse mit 30 mm Durchmesser und integrierten Lagern. Diese Technologie wurde im selben Jahr bei der Tour de France getestet. PressFit wird dem BB30-Standard seinen Namen geben, der von zahlreichen Herstellern übernommen wurde. Weniger Reibung, höhere Steifigkeit - das sind nur einige der Eigenschaften, die das SystemSix-Rennrad zu bieten hat.

Das Synapse-Rennrad ist das erste Rad der Marke, das vollständig aus Carbon gefertigt ist, und verfügt über ein spezielles Rohrprofil, das Vibrationen absorbiert. Diese "Save"-Mikrofederungstechnologie, die je nach Rennprofil mehr oder weniger flexibel ist, verbessert den Komfort erheblich.

Das KingPin-System macht das hintere Dreieck durch einen durchgehenden Drehpunkt weicher und bietet bis zu 30 mm Federweg, ohne dass ein Stoßdämpfer mit Pleuelstange erforderlich ist.

Das neue Cannondale CAAD Rennrad ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und macht Cannondale zu einem der größten Spezialisten für Aluminium. Das Modell ist vielseitig, komfortabel und preislich attraktiv. Es verwendet Rohre aus 6069er Aluminium, die ein aerodynamisches Design und ein nervöses Fahrverhalten aufweisen.

...aber
auch an
leidenschaftliche
MOUNTAINBIKES

2002 brachte Cannondale eines der erfolgreichsten XC-Modelle im Weltcup auf den Markt: das ikonische Scalpel Mountainbike. Als Wegbereiter für vollgefederte Mountainbikes verfügt es heute über eine ausgeklügelte Mischung aus Carbonfasern. BallisTec Hi-MOD Diese Konstruktion bietet einen perfekten Kompromiss zwischen Leichtigkeit und Steifigkeit.

Andere Enduro-Modelle wie das Habit verfügen sogar über eine "Ballistic"-Kinematik. Proportional Response "die auf die Größe des Fahrers abgestimmt ist. Diese Konstruktion ist nicht nur komfortabler, sondern sorgt vor allem für eine bessere Traktion und eine präzise Kontrolle des Bikes. Die kürzeren Kettenstreben und der größere Abstand zum Hinterrad ermöglichen die Montage von breiten Reifen und einem doppelten Kettenblatt. All dies wird durch die ""-Geometrie ermöglicht. Asymmetrische Integration "(oder einfach "Ai"), die das Getriebe und die Nabe um 6 mm nach rechts verlagert und die Steifigkeit des Ganzen erhöht.

Heute ist die Lefty-Mountainbike-Technologie - eine Einarmgabel, die im Jahr 2000 auf den Markt kam und seitdem ständig verbessert wurde - auch in Citybikes wie dem Bad Boy verbaut. Mehr als nur ein atypisches Design: Dieses System ermöglicht ein geringeres Gewicht, eine hohe Robustheit und eine höhere Steifigkeit als die meisten anderen Modelle auf dem Markt.

Und ein Angebot
elektrisch
maßgeschneidert!

Mit den Neo-Reihen setzt Cannondale auf Elektrofahrräder. Durch die frühe Zusammenarbeit mit dem deutschen Unternehmen Bosch hat sich die Marke für Qualität und Leistung entschieden. Die Antriebseinheit ist stets sorgfältig in den Rahmen integriert und bietet ein geschmeidiges und kraftvolles Pedalieren mit einem Verhalten, das an jede Praxis angepasst ist. Der Performance CX-Motor des E-Mountainbikes Moterra ist besonders sportlich, während die Active Line Plus-Version des Synapse-Elektrorennrads auf Geschmeidigkeit und Ausdauer ausgelegt ist.

Cannondale bietet auch elektrisch unterstützte Citybikes an, von denen einige mit einem unauffälligen, aber effizienten Ebikemotion-Antrieb ausgestattet sind.

Digitale Technologie
im Dienste des
Radfahrer

Alle Daten Ihres Fahrrads, wie z. B.: Ihre Geräteeinstellungen, Fahrtdaten, technische Informationen, sind jetzt über eine einfache App zugänglich. Die App zeigt Ihnen sogar an, welche Wartungsarbeiten Sie durchführen müssen, und speichert dabei wertvolle historische Daten. Die Cannondale App bietet auch Videoinhalte und eine Möglichkeit, die positive CO2-Bilanz Ihrer Fahrten zu messen.

Sie können auch einen Radsensor - der in Zusammenarbeit mit Garmin entwickelt wurde - anschließen, um Ihre Fahrten genau zu messen. Der Radsensor ist intelligent und wird beim ersten Pedaltritt ausgelöst, ohne dass Sie ihn manuell aktivieren müssen. Die Marke arbeitet ständig an der technischen Weiterentwicklung ihrer Fahrräder und möchte nun auch ein vernetztes Erlebnis bieten, das die Nutzung der Fahrräder verbessert.

Alle Produkte Die Geschichte