Die Technologie erklärt
Das Training ist der Schlüssel zur Leistungssteigerung. Um diese Zeit optimal zu nutzen, ist es zwingend erforderlich, dass Sie in der Lage sind sie zu quantifizieren, anzuzeigen und dann zu analysieren. Das POWERTAP-Leistungsmessersystem ist ein echtes Trainingsinstrument, mit dem Sie die Leistung des Fahrers genau messen, auf einem Fahrradcomputer/Smartphone anzeigen und mithilfe einer Software analysieren können.
Wie funktionieren POWERTAP-Leistungsmesser?
Leistung (W) = Drehmoment (N.m) x Winkelgeschwindigkeit
Die POWERTAP-Leistungssensoren basieren ihre Technologie auf dem Prinzip der Extensometrie (d. h. der Messung von Verformungen). Die mechanische Leistung wird durch die Dehnung von Dehnungsmessstreifen. Durch die konstante Verformung dieser kalibrierten Teile misst das System das Kraftmoment (in N.m).
Die Messung der Winkelgeschwindigkeit hängt von der Komponente ab, in die der Kraftsensor eingebaut ist. Bei einer Tretkurbel oder Pedalen entspricht sie beispielsweise der Trittfrequenz, während sie bei einer Nabe der Drehgeschwindigkeit des Hinterrads entspricht.
Alle POWERTAP-Leistungsmesser sind mit Computern und/oder Smartphones kompatibel, die mit der ANT+-Technologie oder Bluetooth Low Energy (BLE).
Genauigkeit von POWERTAP-Systemen
Die POWERTAP-Leistungssensoren messen die Leistung mit einer Genauigkeit von +/- 1,5 %.. Die Genauigkeit eines Leistungsmessers ist entscheidend für das Training mit den richtigen Intensitäten. Zahlreiche unabhängige wissenschaftliche Studien und Untersuchungen bestätigen diese Genauigkeit.
PowerAgent-Software
Mit der PowerAgent-Software können Sie unter anderem die Spitzenleistung, die bei verschiedenen Intensitäten verbrachte Zeit (Leistung und Herzfrequenz), die Durchschnittsgeschwindigkeit, die Trittfrequenz und die Distanz analysieren. Außerdem können Sie sich die Trainingsbelastung (TSS), die normalisierte Leistung und die Intensität der Fahrt anzeigen lassen. Auf diese Weise ist es möglich, die Leistung langfristig objektiv zu verfolgen, um das Training zu optimieren und die Leistung zu verbessern.