Gewährleistet die bestmögliche Laufruhe für Ihr Fahrrad TretlagerDieses Teil muss sich dem Standard des Rahmen aber auch des Tretlagers entsprechen. Bei den Normen für Rahmen und Tretlager ist ein wenig Hilfe willkommen!
Die Standards
- Die Art des Lagers: Stahl oder Keramik
- Der Typ der Tretlagerachse: Hollowtech II, GXP, BB30 usw.
- Der Typ des Tretlagers am Rahmen: BSC, BB30, etc.
Die Arten von Tretlagergehäusen
Beginnen wir mit dem einfachsten: dem Lagerqualität. In der Regel finden Sie ein gleiches Gehäuse mit Lager Stahl oder Keramik. Die für Fahrradlager verwendete Keramik hat eine Oberfläche, die härter als Stahl und unveränderlich ist. Die Vorteile sind daher ein niedriger Reibungskoeffizient und eine längere Lebensdauer ohne Wartungsbedarf. Aber Achtung: Dies gilt nur für Lager aus 100 % Keramik, d. h. für die Kugeln, aber auch für die Buchsen.
Für die Kompatibilität mit demTretlagerachsewerden die Dinge allmählich schwieriger. Je nach Marke gibt es verschiedene Standards. Um Ihnen zu helfen, herauszufinden, was Sie brauchen, sind hier die gängigsten aufgelistet:
- Hollowtech II, Megaexo: Achse mit 24 mm Durchmesser
- GXP: Achse mit 22 mm Durchmesser links, 24 mm rechts
- Power-Torque: 1-teilige Achse mit 25 mm Durchmesser
- Ultra-Torque: 2-teilige Achse mit 25 mm Durchmesser
- BB30: Achse mit 30 mm Durchmesser
Als ob der Standard der Innenlagerachse nicht ausreichen würde, müssen Sie auch das Getriebe mit dem Rahmenstandard. Hier finden Sie die gängigsten Modelle:
- BSC (auch BSA genannt): Der Innendurchmesser des Rahmens beträgt 34,8 mm.
- Press-Fit: Der Innendurchmesser des Rahmens beträgt 41 mm.
- Press-Fit30: Der Innendurchmesser des Rahmens beträgt 46 mm.
- BB30: Der Innendurchmesser des Rahmens beträgt 42 mm.
Achtung: Einige Straßenrahmen verfügen über eine verlängertes Tretlagergehäuse für ein bestimmtes Tretlager, wie z. B. das 386EVO-System, bei dem es sich um ein verlängertes BB30-Tretlager handelt.
Welches Tretlagergehäuse sollte ich für meine Praxis wählen?
Bei einem Austausch des Tretlagers haben Sie nicht unbedingt die Wahl zwischen verschiedenen Lagerqualitäten. Die Wahl richtet sich nach dem Standard Ihres Rahmens und der Achse Ihres Tretlagers.
Découvrez tous nos conseils & Tutoriels
Rennrad - Tretlager
-
Tretlagergehäuse SHIMANO SM-BBR60 ULTEGRA / 105 BSC *.
Üblicher Preis 16,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 32,99 €
-
SHIMANO SM-BB7141B Press Fit Tretlagergehäuse 86.5 mm *.
Üblicher Preis 15,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 31,99 €
-
Tretlagergehäuse SHIMANO SM-BB7241 ULTEGRA / 105 Press Fit 86.5 mm
Üblicher Preis 28,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 37,99 €
-
Tretlagergehäuse SHIMANO SM-BBR60 ULTEGRA / 105 BSC
Üblicher Preis 23,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 32,99 €
-
SHIMANO TIAGRA BB-RS501 BSC Tretlagergehäuse
Üblicher Preis 19,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 24,99 €
-
Tretlagergehäuse SHIMANO SM-BB9241 DURA-ACE Press Fit 86.5 mm
Üblicher Preis 45,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 49,99 €
-
Tretlagergehäuse ROTOR PRESS FIT 41-30
Üblicher Preis 48,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 50,00 €
-
Tretlagergehäuse SHIMANO BB-R9100 DURA-ACE BSC
Üblicher Preis 39,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 49,99 €